Logo Garda
Top
E-MTB3 Marocche di Dro
Arco, Dro & Drena
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Gehzeit
1:45
Dauer in Stunden
Strecke
27.3
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Diese kurze Tour führt uns auf eine Entdeckungsreise durch das Bergsturzgebiet „Marocche di Dro“. Die wenige Kilometer lange Strecke führt über schöne Schotterwege auf und ab durchs Gelände und ist ideal als Teststrecke für das E-MTB.
Der Rundweg beginnt in Arco, von wo es zunächst in nördlicher Richtung weitergeht. Nach Überquerung der berühmten römischen Brücke im Ortsteil Ceniga beginnt die Schotterstraße. Sie führt einige Kilometer aufwärts, wobei sich steilere Abschnitte mit angenehmeren Teilen in der Ebene abwechseln. Die Rückfahrt nach Arco erfolgt über den geteerten Radweg durch die unberührte Natur der „Marocche di Dro“.

Die wenigen steileren Abschnitte sind schnell überwunden, so dass man bei der Abfahrt am Ende der Tour den kühlenden Gegenwind genießen kann.

Weitere Informationen und nützliche Links
Routen-Daten
Leicht
Streckennummer
Strecke
27,3 km
Gehzeit
1 h 45 min
Höhenunterschied (+)
279 m
Höhenunterschied (-)
263 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Niedrigster Punkt
85 m
Hinweis
Im Sommer sollte man auch das Badezeug in den Rucksack packen, denn in der Nähe der römischen Brücke befindet sich ein kleiner Strand am Fluss Sarca, wo man herrlich baden kann.
Sicherheitshinweise
Safety Tips
  • Trage immer deinen Helm.
  • Plane deine Biketour sorgfältig.
  • Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  • Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  • Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  • Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  • Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  • Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  • Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  • Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Startpunkt
Parkplatz an der Brücke - Arco
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Parkplatz an der Brücke von Arco. Nehmen Sie zunächst die Via Caproni Maini – eine Straße direkt unterhalb des Burgfelsens – in nördliche Richtung. Sie radeln für ein kurzes Stück an Wohnhäusern vorbei, bevor Sie ganz in eine Welt aus Weinreben und Apfelbäumen eintauchen. Die Kulisse wird von den steilabfallenden Wänden des Kletterparadieses der Colodri gesäumt. An der römischen Brücke von Ceniga angekommen halten Sie sich links, ohne die Brücke zu überqueren. Am Fluss Sarca entlang fahren Sie weiter bis zur Abzweigung vor Maso Lizzone. Hier halten Sie sich rechts; die Straße verändert nun ihre Gestalt. Fortan geht es auf einem festen Schotterweg weiter, der mühelos befahrbar ist. Kleine Anstiege wechseln sich hier mit ebenen Streckenabschnitten und einigen kurzen Abfahrten ab, bis Sie zu einem Stoppschild gelangen. Auf Asphalt fahren Sie weiter gerade aus. Rechter Hand sehen Sie die Siedlung Dro. Sobald Sie auf die Via Cesare Battisti treffen, nehmen Sie die erste Straße links. Nach einem kurzen Asphaltabschnitt geht die Fahrt auf unbefestigtem Grund weiter. Höher und immer höher. Der Anstieg ist praktisch durchweg konstant. Der Weg führt in den Wald und danach auf eine Hochebene, die dazu einlädt, den Blick über das einzigartige Panorama im Süden schweifen zu lassen: rechts kann man die Burg ausmachen, die über der Ortschaft von Arco thront, und links sieht man die Burg von Drena. Wieder auf der Straße fahren Sie an der Abzweigung links weiter, in Richtung Bagattoli-See. Auf kiesigem, aber festem Grund geht es mühelos immer weiter bergauf. Biegen Sie an der nächsten Abzweigung rechts ab: die unbefestigte Straße, die nun folgt, gleicht einem Auf und Ab. Als nächstes sehen Sie rechts einen Hubschrauberlandeplatz. Biegen Sie hier rechts ab und folgen Sie der Straße bergab. Nach einem flachen Streckenabschnitt biegen Sie rechts ab und fahren dann auf einem holprigen Weg bergauf. Die Mühe lohnt sich, denn es folgt eine wunderbar-vergnügliche Abfahrt auf einer befestigten Straße bis zum Crossodromo von Dro. Folgen Sie der Beschilderung des Anello Garda Sarca. So erreichen Sie die Hauptstraße von Pietramurata. Dort fahren Sie auf dem Gehweg am Rand der Strada Statale entlang und überqueren dann die Straße auf dem Zebrastreifen. Sobald Sie Pietramurata erreichen folgen Sie den Wegweisern zum Fahrradweg. Hier radeln Sie auf Asphalt, inmitten von Weinhügeln und Apfelgärten, bevor die Fahrt im Herzen der „Marocche di Dro“ weitergeht – einem geschützten Bergsturzgebiet mit einer Gesteinslandschaft, das ihresgleichen sucht. Der Fahrradweg erstreckt sich in einem dauernden Auf und Ab, bis zu einer Abfahrt auf befestigter Straße: aufgrund des starken Gefälles ist bei dieser Abfahrt Vorsicht geboten! Sie kommen an einem ehemaligen Wasserkraftwerk (Centrale FIES) vorbei und folgen dann dem Fahrradweg weiter leicht bergab. An der Straße treffen Sie auf eine Bar; nach weiteren einhundert Metern fahren Sie nach links, bis zum Stoppschild. Fahren Sie auf die Hauptstraße. Fahren Sie am Ende des geraden Stücks von der Strada Statale ab und weiter geradeaus. Nun radeln Sie wieder durch die Natur, die von Weinreben und Apfelbäumchen gestaltet ist. An der Felswand entlang kommen Sie schließlich in den Ort Moletta di Arco. Halten Sie sich links, und fahren Sie weiter in Richtung San Martino. Durchqueren Sie diesen kleinen Ortsteil. Biegen Sie am Ende der Straße rechts in die Via Europa ab und halten Sie sich weiter rechts bis zur Viale San Francesco. Biegen Sie dann in die Viale San Francesco ein und folgen Sie ihr bergab, bis Sie zu einem der Kapuzinerkloster kommen. Nehmen Sie hier zunächst die Unterführung, speziell für Fußgänger und Radfahrer, und dann die Brücke, die über den Sacra führt: Treten Sie noch einmal kurz in die Pedale, et voilà... Sie sind wieder am Ausgangspunkt angekommen.
öffentliche Verkehrsmittel
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anreise
Wo Sie parken können
Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).

Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.

Dro & Drena
E-Bike Stop Sports Centre Oltra - Dro
Bike Stop
Dro & Drena
E-Bike Stop Pietramurata
Bike Stop
Dro & Drena
E-Bike Stop Bicigrill Dro
Bike Stop
Arco
E-Bike Stop Parking Carmellini - Arco
Bike Stop
Arco
E-Bike Stop Bicigrill Moletta - Arco
Bike Stop
Torbole sul Garda - Nago
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Torbole sul Garda - Nago
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Riva del Garda
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Torbole sul Garda - Nago
Geöffnet
Geschlossen
Bike Rental
Torbole sul Garda - Nago
Bike Shuttle
Arco
Geöffnet
Geschlossen
Bike Shop
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Valle dei Laghi, Dro & Drena
Strecke 14,8 km
Gehzeit 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 490 m
Status
Offen
Comano
Strecke 15,5 km
Gehzeit 1 h 30 min
Höhenunterschied (+) 330 m
Status
Offen
Riva del Garda, Ledro
Strecke 32,4 km
Gehzeit 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 650 m
Status
Offen
Ledro
Strecke 17,0 km
Gehzeit 2 h 00 min
Höhenunterschied (+) 380 m
Status
Offen
Arco, Comano, Valle dei Laghi, Dro & Drena
Strecke 53,6 km
Gehzeit 8 h 03 min
Höhenunterschied (+) 1.350 m
Status
Offen
Riva del Garda, Tenno
Strecke 9,4 km
Gehzeit 1 h 35 min
Höhenunterschied (+) 340 m
Status
Offen