Ein Weg, der vom Zentrum von Ronzo zur Giazzera im Val di Gresta führt, einer Höhle, in der sich im Sommer Eis bildet.
Die Höhle, lokal auch „bus del giaz“ genannt, liegt auf 1165 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Es ist eine Höhle, die sich zwischen großen Bergsturzblöcken gebildet hat und nicht besonders groß oder tief ist, aber eine Eigenschaft hat, die sie fast einzigartig macht: Im Sommer bilden sich in den innersten Bereichen ansehnliche Eismengen, die bis zum Ende der kalten Jahreszeit bleiben. Genau diese Besonderheit hat die Höhle schon seit jeher bekannt gemacht und sie wurde bis fast zum Ersten Weltkrieg als eine Art „natürlicher Kühlschrank“ genutzt.
Aus der Zusammenarbeit zwischen der Fondazione Museo Civico di Rovereto und der Sozialgenossenschaft Il Ponte mit Unterstützung der Comunità della Vallagarina entstand das Projekt, den Weg zur Giazzera zugänglich zu machen: mittels Unterstützter Kommunikation werden die Beschreibungstexte der Stationen des Weges zugänglich gemacht.
Du hast die perfekte Route für deine Beine gewählt, jetzt ist es an der Zeit, sie bestmöglich zu bewältigen. Entdecke die Wanderspezialisten: Guides, Begleiter und Geschäfte vor Ort, die dir wertvolle Tipps und die richtige Unterstützung für jeden Schritt geben können.
Sicherheitstipps
Die in diesem Blatt enthaltenen Informationen können unvermeidlichen Änderungen unterliegen, daher haben keine Angaben absolute Gültigkeit. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler völlig auszuschließen, da sich Umwelt- oder Wetterbedingungen schnell ändern können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für mögliche Veränderungen ab, die der Nutzer erfährt. Es wird empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu vergewissern.
Vom Zentrum von Ronzo steigt man zuerst auf der Hauptstraße und dann im Dorf den Wegweisern des Cammino di san Rocco Richtung Bordala folgend hinauf. In der Ortschaft Prà del Lago (Höhe 1070) biegt man nach Süden auf die Via Biaena ab, die leicht ansteigend zwischen einigen Häusern verläuft und kurz nach den letzten Häusern in eine Forststraße mündet. Nach 5 Minuten nimmt man einen Pfad, der links hinaufgeht (nach Südost), auf dem das Schild zur „Giazzera“ angebracht ist.
Rückkehr auf demselben Weg.
Entdecke, wie du den Garda Trentino erreichen kannst hier.
Kostenloses Parken am Ausgangspunkt des Weges
Bergwanderungen erfordern spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen ist es immer besser, gut ausgestattet zu sein, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen und unvorhergesehenen Ereignissen wie einem plötzlichen Gewitter oder einem Energiemangel zu begegnen.
Was sollte man für eine Bergwanderung mitnehmen?
Im Rucksack (für eine Tagestour werden in der Regel 25/30L empfohlen) sollte man mitnehmen:
Trage passende Schuhe zum Weg und zur Jahreszeit. Der Boden der Pfade kann uneben oder holprig sein, und ein Paar Wanderstiefel schützt dich vor Verstauchungen. Ein grasbewachsener Hang, ein Felsplatte oder ein steiler Weg können bei Nässe ohne passende Schuhe gefährlich werden.
Nicht zuletzt... vergiss die Kamera nicht! Sie ist nützlich, um die Wanderung und die zahlreichen atemberaubenden Ausblicke, die Garda Trentino an jeder Ecke versteckt, festzuhalten. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest, kannst du den Hashtag #GardaTrentino verwenden.
Die einheitliche Notrufnummer ist 112.