Logo Garda
Top
Der Weg der Geschichte
Comano
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Gehzeit
6:00
Dauer in Stunden
Strecke
18.8
Distanz in km
Status
Offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die anspruchsvolle Strecke führt durch das Lomaso - Becken , zu den Burgen und Kirchen die von weitem Ackerland umgeben sind auf dem berühmte Kartoffeln wachsen . Außerdem besuchen Sie das Pfahlbaumuseum und das Moor von Fiavé , beides Gebiete, die sich hervorragend zur Vogelbeobachtung eignen. Wem die ganze Tour zu lange ist, kann nur das Lomaso - Becken erkunden und zwischen Dasindo und Lomaso über die Landstraße abkürzen.

Ponte Arche, Campo Lomaso, Dasindo, Stumiaga, Fiavé, archäologischen Ausgrabunsstätte, Favrio, Dasindo, Vigo Lomaso, Poia, Ponte Arche

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Routen-Daten
Mittel
Streckennummer
Strecke
18,8 km
Gehzeit
6 h 00 min
Höhenunterschied (+)
440 m
Höhenunterschied (-)
328 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
672 m
Niedrigster Punkt
392 m
Hinweis

Sehenswert ist das Pfahlbaumuseum Fiavé, mit seiner in Europa einzigartigen Sammlung an Geschirr, Küchenutensilien und Arbeitswekzeugen.

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Startpunkt
Ponte Arche - Park "Giardino al Sarca"
Wegbeschreibung

Parken Sie das Auto in der Nähe der überdachten Brücke über die Sarca. Folgen Sie dem Fußweg entlang des Flusses Duina zur Hauptstraße. Dort halten Sie sich rechts und nehmen gleich nach der Brücke den unbefestigten Fußgänger- und Radweg der zwischen dem Fluss und dem Rathaus bergauf führt. Am Hotel Albergo Sayonara erreichen Sie wieder die Hauptstraße, überqueren diese und halten Sie sich links bergauf in Richtung Polizeistation und Fußballplatz. Kurz vor dem Ende der Schotterstraße, folgen Sie links dem unbefestigten Weg, der dann auf die Hauptstraße mündet (Vorsicht!) Unmittelbar nach der Kurve müssen Sie rechts abbiegen und erblicken nach rund 500 Metern die Ebene von Lomaso und das Franziskanerklosters . Wandern Sie weiter grade am Kloster vorbei. Auf der Fassade sind die Stationen des Kreuzweges abgebildet. Die asphaltierte Straße zieht sich nun zwischen Waldgrenze und Ackerland. Durch die Bäume sehen Sie auf der rechten Seite Castel Campo. Am Ende der Ebene beginnen die Felder anzusteigen und die Straße verschwindet im Wald. Hier müssen Sie sich links halten und der Straße nach Dasindo folgen. Beim ersten Haus von Dasindo stoßen Sie auf eine gepflasterte Straße. Wenn Sie hier links abbiegen, können Sie ein bisschen abkürzen und erreichen auf dem direkten Weg Vigo Lomaso, wo Sie wieder auf den Hauptweg stoßen.

Ansonsten wandern Sie geradeaus Richtung Dorfzentrum von Dasindo, müssen dabei die Hauptstraße überqueren (Vorsicht)   und erreichen dann die Kirche der Jungfrau Maria, die im Inneren mit herrlichen Baschenis-Fresken ausgestattet ist. Nun wandern Sie rechts weiter bis Sie kurze Zeit später zu einem gelben Haus kommen, wo Sie links abbiegen müssen. Nun führt der Weg zwischen Maisfeldern zum Dorf Stumiaga. Wieder müssen Sie die Hauptstraße überqueren (Vorsicht) und halten sich rechts in Richtung Zentrum. Gleich an der nächsten Kreuzung halten Sie sich links und erreichen in der Nähe der Kirche wieder die Hauptstraße. Ab der Kirche folgen Sie der gepflasterten Straße bis Sie bei einem Walnussbaum zu einer Weggabelung kommen. Wandern Sie links durch die Felder bergauf bis zu den ersten Häusern von Fiavé und weiter zur Kirche San Zeno, von der schon von weitem der Glockenturm zu sehen ist. Nun biegen Sie links zum Dorfplatz ab und folgen den Schildern zum Museo delle Palafitte. Laufen Sie der Hauptstraße entlang, am Museum vorbei, und biegen Sie dann an der kleinen Friedhofs- Kapelle rechts in die Felder ab. An der nächsten Kreuzung halten Sie sich links und folgen in munterem auf und ab dem Weg durch die Felder bis Sie auf die Wegweiser zum Moor von Fiavé (Torbiera di Fiavè) stoßen.   Einst wurde hier Torf abgebaut, heute ist es ein wichtiges Schutzgebiet.

Biegen Sie links ab und folgen Sie rund 200 Meter der Schotterstraße ins Moor hinein bis Sie einen Holzsteg erreichen. Dieser führt durch Weiden und Schilf ins Innerste des Sumpfgebietes. Der Steg mündet im Wasser,   in dem die Überreste eine Pfahlbauten-Dorfes zu sehen sind. Am besten halten, an der archäologischen Stätte vorbei wandern und so schließlich in der Nähe einer ehemaligen Fischzucht wieder zurück auf dem Feldweg kommen. Folgen Sie diesem bis Sie die Hauptstraße erreichen. Nun müssen Sie links abbiegen und dieser bis zur nächsten Kurve folgen. Hier zweigt ein kleines Sträßchen ab, dass leicht bergab, wenn Sie sich immer rechts halten,   bis nach Favrio führt.

Gehen Sie durch das Dorf, und genießen Sie den herrlichen Blick über die südlichen Ausläufern der Brenta. An der Bushaltestelle müssen Sie sich links halten und bergab wandern,   vorbei an Nussbäume und durch W iesen in Richtung Dasindo.

Am Friedhofs von Dasindo laufen Sie an der Kreuzung Richtung Fußballplatz weiter. Nun halten Sie sich immer links und erreichen Vigo Lomaso. Wandern Sie rechts ins Dorfzentrum zur mächtigen Kirche, die dem Heiligen Lorenzo gewidmet ist. Sie wurde 1206 errichtet und ist nach dem Dom von Trento die älteste Kirche im Trentino.

Nach der Kirche halten Sie sich links und folgen einem kleinen Sträßchen, das nach Poia führt. Im Ort angekommen, folgen Sie der unteren Straße und überqueren den Platz. Gleich nach dem Hotel Fiore biegen Sie links ab, wandern erst durch den unteren Teil den Dorfes und anschließend durch die angrenzen Felder. So erreichen Sie Fucine, wo einst die Handwerker ihrem Gewerbe nachgingen und heute Privatleute in den ehemaligen Anlagen und Werken wohnen.   Auf der Hauptstraße müssen Sie sich rechts halten und dem Fluss Duina folgen. Überqueren Sie die Straße bei der Brücke und folgen Sie den Treppen hinab zum Fußgängerweg, der Sie zurück zum Ausgangspunkt bringt.

öffentliche Verkehrsmittel

Das Gebiet um Comano ist über den Regionalverkehr durch die Buslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anreise

Der Giadino al Sarca Parkplatz ist der Startpunkt des Wegs.

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

Wo Sie parken können

Frei Parkplatz am Giardino al Sarca in Ponte Arche/Comano Terme.

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.

Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Comano
Strecke 8,0 km
Gehzeit 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 391 m
Höhenunterschied (-) 394 m
Status
Offen
Comano
Strecke 5,9 km
Gehzeit 3 h 30 min
Höhenunterschied (+) 1.013 m
Höhenunterschied (-) 0 m
Status
Offen
Comano
Strecke 6,2 km
Gehzeit 3 h 00 min
Höhenunterschied (+) 429 m
Höhenunterschied (-) 429 m
Status
Offen
Riva del Garda, Ledro
Strecke 2,2 km
Gehzeit 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 223 m
Höhenunterschied (-) 2 m
Status
Offen
Comano
Strecke 10,7 km
Gehzeit 4 h 00 min
Höhenunterschied (+) 480 m
Höhenunterschied (-) 416 m
Status
Geschlossen
Ledro
Strecke 14,6 km
Gehzeit 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.035 m
Höhenunterschied (-) 1.035 m
Status
Offen