Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Service (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer - APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Der Ausgangspunkt der Strecke befindet sich am südlichen Ende des Cavedine Sees, in der Ortschaft Trebi. Wir starten in nördlicher Richtung an der asphaltierten Straße die entlang des Ufers verläuft. Den See hinter uns, fahren wir geradeaus weiter bis wir die Ausschilderung nach Pietramurata treffen. Wir folgen dieser, biegen dann links ab und überqueren den Fluss. Wir folgen der Via Cavedine bis wir das Zentrum des Dorfes erreichen. Kurz vor der Kirche, biegen wir links ab und folgen der Ausschilderung zum Radweg in Gaggio. Auf diesem geht es weiter in Richtung Dro. Beim Monte Taglio angekommen, verlassen wir den Radweg und folgen den Schildern der Route nach links. Die erste Strecke verläuft teils auf teils ab durch den Wald, mit einigen Passagen auf stabilem, teilweise ziemlich ausgeprägtem Felsen. Im Angesicht des Cavedine See beginnt der Abstieg, der zum Ufer führt. Zuerst passieren wir eines der alten Gebäuden des Kraftwerks und folgen der unbefestigten Straße, die am See entlang führt, unserem Ausgangspunkt.
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Strecke | 44,8 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 7 h 55 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.640 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.640 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 16,2 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 2 h 57 min | |
Höhenunterschied (+) | 639 m | |
Höhenunterschied (-) | 640 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 34,1 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 6 h 25 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.350 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.345 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 40,6 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 8 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.810 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.810 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 7,9 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 1 h 00 min | |
Höhenunterschied (+) | 140 m | |
Höhenunterschied (-) | 910 m | |
Status |
Offen
|
Strecke | 29,4 km | |
---|---|---|
Gehzeit | 4 h 40 min | |
Höhenunterschied (+) | 1.240 m | |
Höhenunterschied (-) | 1.240 m | |
Status |
Offen
|
Offizielle Website des Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. - C.F. e P. IVA 01855030225
Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. - REA N. 182762